Nachstehend eine Übersicht der in Belgien im Bereich der Archivverwaltung und verwandter Sachgebiete geltenden Gesetzgebungen.
Europäische Union
- Richtlinie 2019/790/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG und 2001/29/EG (Amtsblatt der Europäischen Union, 17.5.2019).
- Richtlinie 2014/60/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012 (Neufassung) (Amtsblatt der Europäischen Union, 28.5.2014).
- Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (Amtsblatt der Europäischen Union, 28.8.2014).
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der Europäischen Union, 4.5.2016).
- Richtlinie (EU) 2019/1024 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Neufassung) (Amtsblatt der Europäischen Union, 26.6.2019).
- Richtlinie (EU) 2019/2161 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates und der Richtlinien 98/6/EG, 2005/29/EG und 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union (Amtsblatt der Europäischen Union, 19.12.2019).
- Empfehlung R(2000)13 des Ministerkomitees an die Mitgliedstaaten, angenommen am 13. Juli 2000, über den Zugang zu Archiven.
Föderalbehörde
- Artikel 32, Verfassung.
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009)
- Königliche Erlasse vom 18. August 2010 zur Ausführung des Archivgesetzes vom 24. Juni 1955: Königlicher Erlass über die Archivaufsicht - Königlicher Erlass über die Überführung von Archivalien (Belgisches Staatsblatt, 23.9.2010).
- Königlicher Erlass vom 16. September 2011 zur Festlegung der Zugangsbedingungen für die Besucher zu bestimmten Räumlichkeiten des Generalstaatsarchivs und der Staatsarchive in den Provinzen und der Modalitäten für die Einsichtnahme in die dort aufbewahrten Archivalien sowie deren Bereitstellung und Reproduktion (Belgisches Staatsblatt, 30.9. 2011).
- Ministerieller Erlass vom 12. Dezember 2016 zur teilweisen Ausführung von Artikel 6 des Königlichen Erlasses vom 18. August 2010 zur Ausführung der Artikel 5 und 6 des Archivgesetzes vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 21.12.2016).
- Gesetz vom 15. Dezember 2013 zur Einfügung von Buch XII „Recht der elektronischen Wirtschaft“ in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung der Buch XII eigenen Begriffsbestimmungen und der Buch XII eigenen Rechtsdurchsetzungsbestimmungen in die Bücher I und XV des Wirtschaftsgesetzbuches (Belgisches Staatsblatt, 14.1.2014).
- Gesetz vom 21. Juli 2016 zur Durchführung und Ergänzung der Verordnung (EU) Nr.910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG, zur Einfügung von Titel 2 in Buch XII „Recht der elektronischen Wirtschaft“ des Wirtschaftsgesetzbuches und zur Einfügung der Buch XII Titel 2 eigenen Begriffsbestimmungen und der Buch XII Titel 2 eigenen Rechtsdurchsetzungsbestimmungen in die Bücher I, XV und XVII des Wirtschaftsgesetzbuches (Belgisches Staatsblatt, 28.9.2016).
- Königlicher Erlass vom 29. März 2019 zur Festlegung der Referenznummern der Normen für den qualifizierten Dienst für elektronische Archivierung (Belgisches Staatsblatt, 16.4.2019).
- Gesetz vom 11. April 1994 über die Öffentlichkeit der Verwaltung (Belgisches Staatsblatt, 30.6.1994).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Buch XI, Titel 5 des Wirtschaftsgesetzbuchs über Urheberrecht und ähnliche Rechte, eingefügt durch das Gesetz vom 19. April 2014 (Belgisch Staatsblad, 12.6.2014) und abgeändert durch das Gesetz vom 19. Juni 2022 zur Umsetzung der Richtlinie 2019/790/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG und 2001/29/EG (Belgisches Staatsblatt, 1.8.2022).
- Gesetz vom 4. Mai 2016 über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Belgisches Staatsblatt, 3.6.2016).
- Grundlagengesetz vom 30. November 1998 über die Nachrichten- und Sicherheitsdienste (Belgisches Staatsblatt, 18.12.1998).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Gemeinschaften und Regionen
Flämische Behörde
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Verwaltungsdekret vom 7. Dezember 2018 (Belgisches Staatsblatt, 19. Dezember 2018) und Ausführungserlasse.
- Dekret vom 24. Januar 2003 über den Schutz des beweglichen Kulturerbes von besonderem Wert (Belgisches Staatsblatt, 14. März 2003).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 05.09.2018).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Wallonische Region
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Dekret vom 6. Dezember 2001 über öffentliche Archive (Belgisches Staatsblatt, 20.12.2001).
- Dekret vom 30. März 1995 über die Öffentlichkeit der Verwaltung (Belgisches Staatsblatt, 28.6.1995).
- Dekret vom 27. Mai 2004 zur Änderung von Buch I des Umweltgesetzbuchs bezüglich des Rechts der Öffentlichkeit auf Zugang zu Umweltinformationen (Belgisches Staatsblatt, 6.4.2006).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Gemeinsames Dekret vom 19. Juli 2017 der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und zur Festlegung einer Politik der offenen Daten („Open Data“) (Belgisch Staatsblad, 13.9.2017).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Region Brüssel-Hauptstadt
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Ordonnanz vom 19. März 2009 über die Archive der Region Brüssel-Hauptstadt (Belgisches Staatsblatt, 26.3.2009).
- Ordonnanz vom 25. April 2019 über das bewegliche und immaterielle Kulturerbe der Region Brüssel-Hauptstadt (Belgisches Staatsblatt, 17.5.2019).
- Gemeinsame(s) Dekret und Ordonnanz vom 16. Mai 2019 der Region Brüssel-Hauptstadt, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Französischen Gemeinschaftskommission über die Öffentlichkeit der Verwaltung in den Institutionen Brüssels (Belgisches Staatsblatt, 7.6.2019).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Ordonnanz vom 29. Oktober 2020 zur Umsetzung der in Artikel 23 vorgesehenen Beschränkungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Belgisches Staatsblatt, 23.11.2020).
- Ordonnanz vom 27. Oktober 2016 zur Festlegung einer Politik der offenen Daten (Open Data) und zur Umsetzung von Richtlinie 2013/37/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Änderung der Richtlinie 2003/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rats vom 17. November 2003 über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Belgisches Staatsblatt, 10.11.2016).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Französische Gemeinschaft (Föderation Wallonie-Brüssel)
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Dekret vom 7. Dezember 2023 über die Verwaltung und Erhaltung der öffentlichen Archive in der Französischen Gemeinschaft (Belgisches Staatsblatt, 7.2.2024).
- Dekret vom 25. Mai 2023 über die Erhaltung und Bewertung von Archiven von Bedeutung für das Kulturerbe (Belgisches Staatsblatt, 4.8.2023).
- Dekret vom 7. September 2023 über den Schutz des immateriellen Kulturerbes (Belgisches Staatsblatt, 19.1.2024).
- Dekret der Französischen Gemeinschaft vom 22. Dezember 1994 über die Öffentlichkeit der Verwaltung (Belgisches Staatsblatt, 31.12.1994).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Gemeinsames Dekret vom 19. Juli 2017 der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und zur Festlegung einer Politik der offenen Daten („Open Data“) (Belgisch Staatsblad 7.8.2017).
- Dekret vom 14. Dezember 2022 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Belgisches Staatsblatt, 17.2.2023).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Deutschsprachige Gemeinschaft
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Dekret der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 16. Oktober 1995 über die Öffentlichkeit von Verwaltungsdokumenten (Belgisches Staatsblatt, 29.12.1995).
- Dekret vom 15. Oktober 2018 über die individuelle und öffentliche elektronische Kommunikation der Behörden des deutschen Sprachgebiets (Belgisches Staatsblatt, 16.11.2018).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Dekret vom 18. Dezember 2006 über die Weiterverwendung öffentlicher Dokumente (Belgisches Staatsblatt, 15.3.2007).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Flämische Gemeinschaftskommission
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Französische Gemeinschaftskommission
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Gemeinsame(s) Dekret und Ordonnanz vom 16. Mai 2019 der Region Brüssel-Hauptstadt, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Französischen Gemeinschaftskommission über die Öffentlichkeit der Verwaltung in den Institutionen Brüssels (Belgisches Staatsblatt, 7.6.2019).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018)
- Gemeinsames Dekret vom 19. Juli 2017 der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und zur Festlegung einer Politik der offenen Daten („Open Data“) (Belgisch Staatsblad, 13.9.2017).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Gemeinsame Gemeinschaftskommission
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009) und Ausführungserlasse [für Archive aus der Zeit vor der Regionalisierung der Zuständigkeit]
- Gemeinsame(s) Dekret und Ordonnanz vom 16. Mai 2019 der Region Brüssel-Hauptstadt, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Französischen Gemeinschaftskommission über die Öffentlichkeit der Verwaltung in den Institutionen Brüssels (Belgisches Staatsblatt, 7.6.2019).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Provinzen und Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009)
- Königliche Erlasse vom 18. August 2010 zur Ausführung des Archivgesetzes vom 24. Juni 1955: Königlicher Erlass über die Archivaufsicht - Königlicher Erlass über die Überführung von Archivalien (Belgisches Staatsblatt, 23.9.2010).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 05.09.2018).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Flämische Region
- Verwaltungsdekret vom 7. Dezember 2018 (Belgisches Staatsblatt, 19,12. 2018) und Ausführungserlasse.
Wallonische Region
- Gesetz vom 12. November 1997 über die Öffentlichkeit der Verwaltung in den Provinzen und Gemeinden (Belgisches Staatsblatt, 19.12.1997).
- Dekret vom 27. Mai 2004 zur Änderung von Buch I des Umweltgesetzbuchs bezüglich des Rechts der Öffentlichkeit auf Zugang zu Umweltinformationen (Belgisches Staatsblatt, 6.4.2006).
- Gemeinsames Dekret vom 19. Juli 2017 der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und zur Festlegung einer Politik der offenen Daten („Open Data“) (Belgisch Staatsblad, 13.9.2017).
Lokale Behörden
- Archivgesetz vom 24. Juni 1955 (Belgisches Staatsblatt, 12.8.1955), abgeändert durch Artikel 126 und 132 des Gesetzes vom 6. Mai 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (Belgisches Staatsblatt, 19.5.2009).
- Königliche Erlasse vom 18. August 2010 zur Ausführung des Archivgesetzes vom 24. Juni 1955: Königlicher Erlass über die Archivaufsicht - Königlicher Erlass über die Überführung von Archivalien (Belgisches Staatsblatt, 23.9.2010).
- Datenschutz-Grundverordnung juncto Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten (Belgisches Staatsblatt, 5.9.2018).
- Gesetz vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen (Belgisches Staatsblatt, 7.5.1999).
Flämische Region
- Verwaltungsdekret vom 7. Dezember 2018 (Belgisches Staatsblatt, 19,12. 2018) und Ausführungserlasse.
Region Brüssel-Hauptstadt
- Artikel 132 des Neuen Gemeindegesetzes (Region Brüssel-Hauptstadt) vom 24. Juni 1988 (Belgisches Staatsblatt, 3.9.1988).
- Gemeinsame(s) Dekret und Ordonnanz vom 16. Mai 2019 der Region Brüssel-Hauptstadt, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Französischen Gemeinschaftskommission über die Öffentlichkeit der Verwaltung in den Institutionen Brüssels (Belgisches Staatsblatt, 7.6.2019).
- Ordonnanz vom 27. Oktober 2016 zur Festlegung einer Politik der offenen Daten (Open Data) und zur Umsetzung von Richtlinie 2013/37/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Änderung der Richtlinie 2003/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rats vom 17. November 2003 über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Belgisches Staatsblatt, 10.11.2016).
Wallonische Region
- Artikel L1123-28 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung vom 22. April 2004 (Belgisches Staatsblatt, 12.08.2004).
- Gesetz vom 12. November 1997 über die Öffentlichkeit der Verwaltung in den Provinzen und Gemeinden (Belgisches Staatsblatt, 19.12.1997) – kodifiziert in Art. L3211-1 bis L3231-9 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung.
- Dekret vom 7. März 2001 über die Öffentlichkeit der Verwaltung in den wallonischen Interkommunalen (Belgisches Staatsblatt, 20.3.1997) – kodifiziert in Art. L1561-1 bis L1561-13 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung.
- Dekret vom 27. Mai 2004 zur Änderung von Buch I des Umweltgesetzbuchs bezüglich des Rechts der Öffentlichkeit auf Zugang zu Umweltinformationen (Belgisches Staatsblatt, 6.4.2006).
- Gemeinsames Dekret vom 19. Juli 2017 der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und zur Festlegung einer Politik der offenen Daten („Open Data“) (Belgisch Staatsblad, 13.9.2017).
Deutschsprachige Gemeinschaft
- Gemeindedekret vom 23. April 2018 (Belgisches Staatsblatt, 8.6.2018).
Notare
- Art. 62 des Gesetzes vom 25. Ventôse des Jahres XI zur Organisierung des Notariats (Bulletin 258, Nr. 2440; Pasinomie).
- Artikel 37 des Gesetzes vom 4. Mei 1999 zur Abänderung des Gesetzes vom 25. Ventôse des Jahres XI zur Organisierung des Notariats (Belgisches Staatsblatt, 01.10.1999).
Bei dieser Liste kann ausschließlich für die föderale Verwaltungsebene gewährleistet werden, dass sie vollständig und auf dem neusten Stand ist.