Für den „Collection Day 2018“ ist das Staatsarchiv in Eupen und seine Partnereinrichtungen auf der Suche nach Tageszeitungen und Zeitschriften aus der Zeit vor 1945. Besitzen Sie Tageszeitungen oder Zeitschriften aus dieser Zeit, die Sie gerne dauerhaft aufbewahren möchten? Dann schauen Sie am Samstag 28. April 2018 zwischen 9.00 und 12.00 Uhr in Eupen bei uns vorbei!
Im Februar und März 2018 sind fünf Inventare für die ostbelgischen Gemeinden Amel und Büllingen erschienen. Sie bilden den Abschluss von zwei größeren kommunalen Inventarisierungsprojekten im Staatsarchiv in Eupen. In den Titeln der Inventare finden sich drei verschiedene Begriffe wieder, die jeweils unterschiedlichen Körperschaften aus verschiedenen Zeiten entsprechen.

Im Symbolmonat November veranstaltet das Parlament der DG in Kooperation mit dem Staatsarchiv in Eupen eine Matinee, die Erfahrungen und Erinnerung an die ostbelgischen Gefallenen des Ersten Weltkrieges in den Fokus rückt. Die Matinee versteht sich gleichzeitig als Einstimmung auf eine für 2019 geplante Veranstaltungsreihe zum Staatenwechsel nach dem Versailler Vertrag und der 100jährigen Zugehörigkeit unserer Region zu Belgien.
Das Staatsarchiv in Eupen wird mit einem größeren Stand am Tag der Genealogie im Saal Tychon (Aachener Straße 30, 4731 Eynatten) vertreten sein. Die Kollegen aus Eupen werden die Besucher informieren und ihre Fragen beantworten. Welche Originaldokumente sind in den Archiven vorhanden? Welche Informationen kann ich darin finden? Was steht bereits online auf der Webseite des Staatsarchivs zur Verfügung? Welche Suchmöglichkeiten gibt es da? Darf ich alle Akten einsehen – wie sieht das aus mit Datenschutz?